xenorithaq Logo

xenorithaq

Freestyle Dance Studio

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist xenorithaq. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

xenorithaq
August-Bier-Straße 27
53129 Bonn, Deutschland
Telefon: +493518492491
E-Mail: info@xenorithaq.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden. Dazu gehören insbesondere:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Kursdaten: Anmeldeinformationen, Teilnahmehistorie, Präferenzen
Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungshistorie (keine Kreditkartendaten)

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Freestyle-Tanz.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Tanzkursen, Workshops und anderen Dienstleistungen, die Sie bei uns gebucht haben.

Weitere Verarbeitungszwecke umfassen die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Website und Services sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Bei der Nutzung unserer Website werden technisch notwendige Daten erhoben, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen: Wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist.

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, wie beispielsweise Zahlungsanbietern, IT-Dienstleistern oder Versandunternehmen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt aktualisiert.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

7. Cookies und Website-Analyse

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Für Analyse-Cookies und ähnliche Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland können Sie sich an die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes wenden, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.